28.04.17: Antifa Enternasyonal Café ¦ Zeki Soli – staatliche Nebenwirkung §129 brd


Wir laden euch zum

+++ Antifa Enternasyonal Café im April +++

>> Freitag, 28.04.2017
>> 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00h)
>> Rote Flora (Vokü, links unten),
>> Achidi-John-Platz 1, Schulterblatt

+++ Soli für Zeki
+++ – staatliche Nebenwirkung §129 brd

Zeki Eroğlu wurde am 13.04.2016 in Stockholm/Schweden auf Wunsch der BRD verhaftet und im Juli ausgeliefert. Seit Januar sitzt er in Hamburg in der UHA Holstenglacis, der Prozess begann am 17.02.2017.
Zeki führt den Prozess politisch mit guten Erklärungen und zeigt immerwieder die staatliche Logik auf.
Nach bereits über 10 Verhandlungstagen ist klar, dass die Routine ihn nach §129b wegen Mitgliedschaft in der PKK verurteilen wird.

Es trifft hier und jetzt einen, gemeint sind wir alle!
Wir sind alle § 129 brd!

Über die Mauer rufen wir laut:
Wir sind hier. Widerstand ist Leben!
Berxwedan jîyan e!

Continue reading 28.04.17: Antifa Enternasyonal Café ¦ Zeki Soli – staatliche Nebenwirkung §129 brd

Prozessbericht 11. April, Verfahren gegen Zeki, 11. Tag

Der Prozesstag beginnt erneut damit, dass überwachte Telefonate – bei denen es meist um den Gesundheitszustand des Angeklagten ging – angehört und vom Senat wieder im Rollenspiel nachgesprochen werden.

Anschließend brachte die Verteidigung einen Antrag ein (hier PDF), in dem sie das völkerrechtlich verankerte Widerstandsrecht und dessen Legitimität betont und feststellt, dass dieses in Fällen von kurdischen Aktivist_innen seitens der bundesdeutschen Regierung nicht beachtet wird. Continue reading Prozessbericht 11. April, Verfahren gegen Zeki, 11. Tag

1. Prozesserklärung von Zeki Eroğlu vom 24.02.17 (2. Prozesstag)

Bevor ich auf den Inhalt dieses Verfahrens zu sprechen komme, möchte ich etwas zur Verschleppung Abdullah Öcalans am 15. Februar 1999 von Kenia in die Türkei sagen. Seit 18 Jahren wird Abdullah Öcalan in Isolationshaft auf der Gefängnisinsel Imrali festgehalten. In dieser Zeit hat er das Modell der demokratischen Autonomie vorgelegt, das eine Lösung für alle bestehenden gesellschaftlichen Fragen umfasst. Mit seiner politischen Auffassung steht er für eine friedliche und demokratische Lösung der kurdischen Frage. Continue reading 1. Prozesserklärung von Zeki Eroğlu vom 24.02.17 (2. Prozesstag)

Ostern, 14.-16.04.: Konferenz „Kapitalistische Moderne herausfordern III“ an der Uni HH

Es ist wieder soweit: Die dritte Konferenz „Die Kapitalistische Moderne herausfordern“ startet nächste Woche.

Mit vielen internationalen Referent*nnen und Gästen. Das Motto der diesjährigen Konferenz ist:
Demokratische Moderne entfalten ― Widerstand, Rebellion, Aufbau des Neuen.
Ein Hauptthema darin die Wichtigkeit von Organisierung und Solidarität. Gerade jetzt, wo in Hamburg der G20-Gipfel ansteht, geht es darum Alternativen aufzuzeigen.

Das Programm und weitere Informationen findet ihr auf http://www.networkaq.net/.

Für HamburgerInnen die noch Schlafplätze während der Konferenz anzubieten haben – meldet euch unter folgender email: betten@riseup.net
Continue reading Ostern, 14.-16.04.: Konferenz „Kapitalistische Moderne herausfordern III“ an der Uni HH

Sa., 08.04.17, 15:00h: Kundgebung vor dem Knast Holstenglacis

Hallo,

wir laden euch ein zu einer kleinen Kundgebung vor dem Haupteingang der UHA Holstenglacis, am Samstag 08.04.17 von 15:00 – 16:00 Uhr.

Wir wollen den Gefangenen ein bisschen Farbe von draußen in den grauen Knastalltag senden, ein paar Redebeiträge, Musik und Grüße zur Ermunterung. Continue reading Sa., 08.04.17, 15:00h: Kundgebung vor dem Knast Holstenglacis

Mi. 12.04.17, Café im Centro: Veranstaltung zur aktuellen Situation in Bakur (Nordkurdistan/Türkei)

Newroz – das kurdische Widerstandsfest im Ausnahmezustand

DelegationsteilnehmerInnen aus Hamburg zeigen Bilder und berichten aus Wan und Amed von der aktuellen Situation in Bakur (Nordkurdistan/Türkei)

In der Türkei herrscht Ausnahmezustand, tägliche Verhaftungen von Intellektuellen, JournalistInnen und jeglicher Opposition gegen Erdoğan und sein Präsidialsystem sind an der Tagesordnung. Continue reading Mi. 12.04.17, Café im Centro: Veranstaltung zur aktuellen Situation in Bakur (Nordkurdistan/Türkei)

9. und 10. Prozesstag, 23./24.03.17: ***TKÜ***

Das Telefon klingelt dumpf, im Hintergrund hört man Kinderrufe – das Leben in einem Kulturverein. Dann nimmt jemand auf der anderen Seite ab: „Hallo?“ – „Hallo, wie geht es dir? Geht’s dir gut? …“
Dann geht es mal um die psychologischen Probleme von Leuten, die aus dem Krieg der Türkei in den Städten Nordkurdistans kommen, um die Farben der Blumen für eine Kondolenzfeier oder um die Menge an Fleisch für Fleischspieße beim Newroz-Fest. Continue reading 9. und 10. Prozesstag, 23./24.03.17: ***TKÜ***

Prozess gegen Zeki Eroğlu, 7. und 8. Prozesstag

Die Verhandlungstage dienen dem Senat, um in gemeinsamem Rollenspiel die Telefonüberwachung des Zeki zugeschriebenen Anschlusses ins Verfahren einzuführen. Dabei gibt es immerwieder Momente, an denen die Lächerlichkeit selbst den Richtern klar zu werden scheint – oder sie aus anderen Gründen lachen, wenn es um „rote, gelbe und grüne, aber auch um lila Blumen“ geht, die es herbeizuorganisieren gilt. Das klingt schon nach Geheimcode für eine geheime Organisation – vielleicht sind verbotene Fahnen gemeint? Oder Anstecknadeln? Das weiß wohl nur Gott, oder das BKA, oder beide auch nicht? Continue reading Prozess gegen Zeki Eroğlu, 7. und 8. Prozesstag

Antifa Enternasyonal Café im März



Freitag, 24.03.2017, 19:00 Uhr, Rote Flora (Vokü)

Der Kampf um Befreiung bleibt international! Azad Bike – Befreie!

Der Befreiungskampf Kurdistans ist zum hellen Leuchtfeuer für alle Unterdrückten und kämpfenden Menschen dieser Erde geworden und ist ein Hoffnungsschimmer inmitten der dunklen Finsternis der kapitalistischen Moderne. Die kurdische Jugendbewegung hat die Kampagne „Azad Bike- Befreie!“ begonnen, um über den Befreiungskampf, die Isolation von Abdullah Öcalan und die Angriffe der kapitalistischen Moderne auf die Jugend zu diskutieren und aufmerksam zu machen.
Continue reading Antifa Enternasyonal Café im März